-->
 

Nimm Platz in Schönau


Zinnteich mit altem Rittergutpark


Schönau ist ein Ortsteil im Chemnitzer Westen. Er ist gekennzeichnet durch alte Villen aus der Gründerzeit, historische Industrieunternehmen sowie einem Park und der dazugehörigen Schule.

In den letzten Jahrzehenten änderte sich das Bild Schönaus in der Sozialstruktur sehr stark, es gibt derzeit wenig Orte an denen man sich treffen und verweilen kann. Ein Zusammenwachsen und Austauschen ist somit nicht mehr gegeben.

 

In früherer Zeit war der Bereich um das Rittergut bis zur Gemeindekirche Schönau ein kulturelles Zentrum welches besonders am Wochenende genutzt wurde.

Wir möchten in Zusammenarbeit mit dem „Verein Gemeinsam in und für Schönau e.V.“ den Park wieder für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Herrichtung des Parkes wird gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern durch Arbeitseinsätze realisiert um Wege wieder begehbar zumachen und ein Ort zum Verweilen zu gewinnen.

 

 

 

Mit dem Geld wollen wir aus Holzstämmen Sitzmöglichkeiten erschaffen und eine Parkstruktur anlegen.
Mit der robusten Eigenschaft der Baumstämme erwarten wir ein langlebiges Dasein und wollen eine Verbindung zur Natur herstellen.

Mit dem Motto

Wozu Wege? … zum Verbinden!

Warum Bänke? … zum Verweilen!

Warum Plätze? .. zum Treffen!


… möchten wir den ersten Grundstein legen, um diesen Platz wieder erlebbar zu machen. Die entstehende Parkanlage soll auch als Ausflugsziel für Kitas und Tagesmütter dienen. Für die nahegelegene Grundschule wird das Gelände als „grünes Klassenzimmer“ nutzbar gemacht. Hierzu haben im Vorfeld Gespräche stattgefunden, die eine Befürwortung und Unterstützung als Ergebnis hatte.

 

Unsere Ziele für die Zukunft auf einen Blick:


Die Bänke sind der Anfang und Ausgangspunkte für mehrere kleine und große Projekte.


Der Zinnteich


Zu diesen Bereichen gehören zum einen der Teich selbst sowie das Gebiet um ihn herum welches in die entstehende Parkanlage integriert werden soll. Schlussendlich würde der Bereich nicht nur der Bevölkerungen von Schönau und der Einwohner von Chemnitz zur Verfügung stehen, sondern auch einer Erweiterung der natürlichen Lebensräume unterschiedlicher Tierarten.

 

In Zusammenarbeit mit der Schule Schönau soll hier ein grünes Klassenzimmer entstehen, in dem unterschiedliche Unterrichtsfächer praktisch untersetzt werden können (Sachunterricht der Flora und Fauna sowie Physik aber auch Kunst). Der Bereich kann des Weiteren auch von der GS Siegmar und Stelzendorf Schule sowie anliegende Kindergärten genutzt werden. Die Renaturierung des Zinnteiches liegt auch im Interesse der Verschönerung der Stadt Chemnitz im Bereich der Zwickauer Straße. Für die Gemeinde Schönau kann der vorgelagerte Platz für Kirchenfeste genutzt werden.
 

 

Der Park


Der Park des ehemaligen Rittergutes erstreckt sich vom Zinnteich bis zur Kappelbach und von der Wendeschleife bis zum Stelzendorfer Bach. Er besitzt einen bemerkenswerten Baumbestand der durch professionelle Arbeit wieder zum Vorschein treten muss. Darüber hinaus wäre es möglich einen Kneippfand anzulegen der durch die bereits genannten Institutionen und Besuchern genutzt werden kann. Eine Überlegung ist auch ein Sportpfad zu gestalten, damit der von Läufern genutzte naheliegend Rad und Laufweg ein weiteres Element dazugewinnt.
 

Die Wendeschleife:
Auf dem Gelände der angrenzenden Wendeschleife stand das ehemalige Rittergut zu Schönau. Dieses könnte in Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben zu einem geschichtlichen Neuerwachen führen, geschichtliche Tafeln wäre ein erster Schritt. Somit wäre neben dem grünen Klassenzimmer auch ein geschichtliches Klassenzimmer möglich.
 

Die Gastronomie


In Zusammenarbeit mit der ansässigen Bäckerei wäre ein kleines Kaffee/Aussengastronomie realisierbar.

Vorgespräche hierzu würden ebenfalls mit positiven Ausgang geführt. Denkbar wäre auch ein Biergarten mit Veranstaltungsfläche um eine Möglichkeit zu haben, geordnete Events durchführen zu können.
 

 

 

 

 

 

 

Die Verkehrsanbindung


Der große Vorteil des Areals ist die benachbarte Endhaltestelle/Wendeschleife der Straßenbahnlinie 1 und der Buslinien in die angrenzenden Stadtgebiete des Chemnitzer Westen. Dadurch erweitert sich das Einzugsgebiet auf ein unerschöpfliches Potenzial und bietet die Möglichkeit einen zentralen Ort der Begegnung zu werden.